Erste-Hilfe in der Jugendfeuerwehr
Junge Ausbilder der Bereitschaft Hof des Bayerischen Roten Kreuzes besuchten zum Jugendunterricht am 1. Februar 2019 das Feuerwehrhaus in Schwarzenbach die anwesenden Feuerwehranwärter aus Schwarzenbach und den umliegenden Dorfwehren. Unter der Federführung von Daniela Wunderlich wurde den Jugendlichen die Herz-Kreislauf-Massage, sowie das Anlegen von Verbänden und somit die Versorgung von Verletzten in Theorie und Praxis erläutert.
Elisa Rosemann prüft die Vitalfunktionen
Jahresstart 2019 - Jugend übt Knoten und Stiche
Am 18. Januar 2019 fand in Schwarzenbach die erste Übungseinheit für die Jugendlichen der Feuerwehr Schwarzenbach sowie der Ortswehren statt. Benjamin Oster und Martin Schaller übten Knoten und Stiche und nachdem immer mal ein undefinierbares Knäuel rauskam, meisterte zum Schluss jeder alle Knoten. Von unseren Jugendlichen waren Elisa Rosemann und Johanna Schaller mit in Schwarzenbach.
Feuerwehraktionswoche 2018 - Einsatzübung in Birkenbühl
Zur Feuerwehraktionswoche 2018 absolvierten die Feuerwehren des Gebiets "Schwarzenbach-Süd", bestehend aus den Feuerwehren Albertsreuth-Götzmannsgrün, Förmitz und Hallerstein wieder eine gemeinsame Einsatzübung. Unter der Leitung der Feuerwehr Hallerstein wurde am 18. September 2018 kurz nach 19 Uhr zu einem angenommenen Brand in Birkenbühl alarmiert.
Die örtlich zuständige Feuerwehr aus Hallerstein konnte mit Atemschutz und einem durchgeführten Innenangriff vom Hydranten aus das angenommene Feuer bekämpfen. Die Förmitzer Wehr saugte Wasser von der Förmitztalsperre an und wir haben diese Leitung übernommen und bis zum Brandobjekt fertig gelegt und dort mit C-Rohren das angenommene Feuer bekämpft.
- Wasserentnahme am Förmitzspeicher
- Wasserentnahme am offenen Gewässer - Jugendliche am Förmitzspeicher
- Tolle Gemeinschaftsübung in Förmitz - Materialschlacht mit vielen Schläuchen
- Einsatzübung zur Brandschutzwoche 2017 in Götzmannsgrün
- Funk- und Objektübung in Götzmannsgrün
- Digitalfunk in der Theorie - Gemeinsamer Unterricht mit den Feuerwehren Förmitz und Hallerstein
- Übung zur Feuerwehr-Aktionswoche 2016 in Völkenreuth
- Große Schauübung anlässlich des 125-jährigen Jubiläums in Götzmannsgrün
- Große Gemeinschaftsübung zum ersten Mal mit dem Digitalfunk
- Zwei Gruppen erfolgreich die Leistungsprüfung "Wasser" abgelegt
- Einsatzübung zur Feuerwehraktionswoche 2015 in Albertsreuth
- Heiße Gemeinschaftsübung in Hallerstein
- Hydrantenrüfung 2015
- Kurze Teilnahme am Einsatztraining 2015
- Biogasanlagen Thema des 1. Unterrichts 2015
- Großübung in der Lohmühle
- Einsatzübung in Förmitz - Wasserförderung vom Stausee zur Raithel-Hütte
- Erste Übung 2014 - Die Gruppe im Löscheinsatz
- Einsatztraining der Schwarzenbacher Wehren
- Schwarzenbacher Drehleiter in Götzmannsgrün
- Übung zur Brandschutzwoche an der Hallersteiner Burgruine
- Einsatzübung an der Götzmannsgrüner Einzel
- Großübung mit 1.400 m-Schlauchleitung in Schwingen
- Einsatzübung am Förmitzspeicher
- Großer Belastungstest für unsere neue Pumpe
- Technische Hilfeleistung - Praxisübung in Schwingen
- KEZ-Übung im Inspektionsbereich I
- Große Einsatzübung am Albertsberg
- Einsatzübung am Förbauer Fuchshügel
- Einsatzübung in Birkenbühl
- Einsätzübung in der Förbauer Ringstraße
- Große Einsatzübung am Kießling-Einzel
- Brandschutzwoche 2009
- Große Einsatzübung in Förbau
- Gemeinschaftsübung in Förmitz
- Funkübung
- Unterricht über "wasserführende Armaturen"
- Feuerwehrunterricht "Fahr langsamt - es eilt!"