Funkübung - Fahrten in den IIer Inspektionsbereich
Die dritte Funkübung in diesem Jahr führte eine junge Albertsreuth-Götzmannsgrüner Truppe in den Bereich Wölbersbach/Oppenroth/Markersreuth. Die Aufträge kamen heute von der Hallersteiner Feuerwehre und es mussten Orte nach dem Koordiatensystem gefunden und angefahren werden. Bei machen wurde dann noch eine kleine Abfrage dazu gemacht. Die Übung endete dann bei der Feuerwehr in Fattigau mit einer Einkehr auf deren Feuerwehrfest.
Übung am Förmitzspeicher mit dem THW
Ein großes Aufgebot an Feuerwehr- und THW-Fahrzeugen stand am Samstagvormittag in Förmitz um an einer Übung teilzunehmen.
Funkübung ausgerichtet
Am 14. Mai 2023 haben wir zum Langenbacher Gartenfest die Funkübung ausgerichtet. Mit zwölf Fahrzeugen hatten wir auch alle Hände voll zu tun, um die eingesetzten Kräfte auf Trapp zu halten.
Wir haben erstmals bei einer Funkübung neben Koordiaten, Straßen, Weg- und Gebäudebezeichnungen auch das System What3Words integriert, womit einige schon etwas anfangen konnten und einige es an diesem Tag erstmals gehört haben.
Neben Daniel Schaller nahmen sich an diesem Tag noch Florian Kießling, Hannes Grießhammer, Johanna Schaller und Luca Köppel Zeit für die Feuerwehr. Alle konnten ihre Kenntnisse am Funkgerät unter Beweis stellen und meisterten die Funkübung bravorös!
- Start ins Übungsjahr 2023
- Einwinterung, letzte Übungen und Überprüfung der Hydranten
- Übung des Feuerwehrnachwuchses
- Gasthaus Förmitztal war Übungsobjekt zur Brandschutzwoche 2022
- Gemeinschaftsübung in Förbau
- Übungsauftakt 2022 - Jugend voran!
- Winterschulung 2022 - Kartenkunde
- Einsatzübung in Albertsreuth
- Übungsauftakt 2021
- Kleine Einsatzübung zur Brandschutzwoche 2020
- Funkübung mit Unterstützung des Einsatzleitwagens der UG-ÖEL
- 1. Übung im Coronajahr 2020
- Hühnerstall im Vollbrand - Feuerwehraktionswoche 2019
- Einsatzführungsstelle zur Pfingstfunkübung geprobt
- Gemeinschaftsübung mit den Feuerwehren Förmitz und Hallerstein
- Erste-Hilfe in der Jugendfeuerwehr
- Jahresstart 2019 - Jugend übt Knoten und Stiche
- Feuerwehraktionswoche 2018 - Einsatzübung in Birkenbühl
- Wasserentnahme am Förmitzspeicher
- Wasserentnahme am offenen Gewässer - Jugendliche am Förmitzspeicher
- Tolle Gemeinschaftsübung in Förmitz - Materialschlacht mit vielen Schläuchen
- Einsatzübung zur Brandschutzwoche 2017 in Götzmannsgrün
- Funk- und Objektübung in Götzmannsgrün
- Digitalfunk in der Theorie - Gemeinsamer Unterricht mit den Feuerwehren Förmitz und Hallerstein
- Übung zur Feuerwehr-Aktionswoche 2016 in Völkenreuth
- Große Schauübung anlässlich des 125-jährigen Jubiläums in Götzmannsgrün
- Große Gemeinschaftsübung zum ersten Mal mit dem Digitalfunk
- Zwei Gruppen erfolgreich die Leistungsprüfung "Wasser" abgelegt
- Einsatzübung zur Feuerwehraktionswoche 2015 in Albertsreuth
- Heiße Gemeinschaftsübung in Hallerstein
- Hydrantenrüfung 2015
- Kurze Teilnahme am Einsatztraining 2015
- Biogasanlagen Thema des 1. Unterrichts 2015
- Großübung in der Lohmühle
- Einsatzübung in Förmitz - Wasserförderung vom Stausee zur Raithel-Hütte
- Erste Übung 2014 - Die Gruppe im Löscheinsatz
- Einsatztraining der Schwarzenbacher Wehren
- Schwarzenbacher Drehleiter in Götzmannsgrün
- Übung zur Brandschutzwoche an der Hallersteiner Burgruine
- Einsatzübung an der Götzmannsgrüner Einzel
- Großübung mit 1.400 m-Schlauchleitung in Schwingen
- Einsatzübung am Förmitzspeicher
- Großer Belastungstest für unsere neue Pumpe
- Technische Hilfeleistung - Praxisübung in Schwingen
- KEZ-Übung im Inspektionsbereich I
- Große Einsatzübung am Albertsberg
- Einsatzübung am Förbauer Fuchshügel
- Einsatzübung in Birkenbühl
- Einsätzübung in der Förbauer Ringstraße
- Große Einsatzübung am Kießling-Einzel
- Brandschutzwoche 2009
- Große Einsatzübung in Förbau
- Gemeinschaftsübung in Förmitz
- Funkübung
- Unterricht über "wasserführende Armaturen"
- Feuerwehrunterricht "Fahr langsamt - es eilt!"